Dort, wo das Marchfeld in das Hügelland des Weinviertels übergeht, 35 km östlich von Wien, in Mannersdorf an der March, liegt der Weinbaubetrieb der Familie Herbert Lobner.
Das Klima in Mannersdorf an der March bietet den Reben optimale Bedingungen:
Die Weingärten auf tiefgründigem Lehm sind gegen Norden und Westen durch einen breiten Eichenwaldgürtel abgeschirmt und nach Süden und Osten zu den Auen des Marchflußes offen für die heißen kontinentalen Winde. Diese kleine abgegrenzte Klimainsel in Form eines Halbkessels mit sommerlichem Hitzestau und warmen Herbstnebeln aus Wald und Marchauen ist Grundlage für außergewöhnliche Weinqualitäten.
Der Wein gibt unserer Region den Namen und prägt die Landschaft als auch ihre Bewohner.
Seit Generationen hat sich unsere Familie mit Herz und Seele dem Wein verschrieben. Auf rund 8 Hektar Weingartenfläche bemühen wir uns Jahr für Jahr durch naturnahe Weingartenpflege, kompromißlose Ertragsbeschränkung, sowie mit viel Liebe und Bedachtsamkeit Weine höchster Qualität und mit eigenem Charakter herzustellen.
Eine Reihe von Auszeichnungen wie Bachuspokale der Poysdorfer Weinparade, der NewComer Award der St. Urbanus Weinritter, Landessieger, Gebietssieger oder Salonweine bestätigen diesen eingeschlagenen Weg.